Mo. & Mi. 8:00 – 20.00 | Di., Do. & Fr. 8-00 – 18.00 Uhr

04105 149 91 49    info@physio-ccm.de

BGM – Bindegewebsmassage

Die Bindegewebsmassage ist eine spezielle Massagetechnik, die sich ausschließlich auf die Haut konzentriert, während die klassische Massage tief in die Muskulatur eindringen soll. Vorteile der Bindegewebsmassage (BGM Physiotherapie): Für eine individuelle Beratung oder um Ihr Rezept direkt online einzureichen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Sportphysiotherapie

Die Sportphysiotherapie konzentriert sich gezielt auf präventive Maßnahmen im Zusammenhang mit verschiedenen Sportarten. Darüber hinaus unterstützt sie den Rehabilitationsprozess nach sportlichen Überlastungen und/oder Verletzungen. Vorteile der Sportphysiotherapie: Für eine individuelle Beratung oder um Ihr Rezept direkt online einzureichen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kältetherapie

Die Kältetherapie, auch als Kryotherapie bekannt (vom griechischen „kryo“ für kalt), kann sowohl systemisch als auch lokal zu therapeutischen Zwecken eingesetzt werden und zählt zu den Behandlungsmethoden der physikalischen Medizin. Diese Form der Therapie wird hauptsächlich bei Verletzungen oder Wunden (Traumatologie) angewendet. Darüber hinaus ist die Kältetherapie auch in der Rheumatologie weit verbreitet, wo sie […]

Wärmetherapie

Die Wärmetherapie wird zur Behandlung von nicht entzündlichen Erkrankungen und verschiedenen Formen von Schmerzen eingesetzt. Diese Art der Thermotherapie nutzt verschiedene Wärmeträger, wie Kirschkernkissen oder Wärmelampen, um therapeutische Effekte der Wärme zu erzielen. In der Physiotherapie sind diese Formen der Schmerzbehandlung weitgehend anerkannt. Für eine individuelle Beratung oder um Ihr Rezept direkt online einzureichen, stehen […]

CMD – Craniomandibuläre Dysfunktion

Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) beschreibt eine Störung oder Überlastung im Bereich des Kiefergelenks, die negative Auswirkungen auf die Struktur und Funktion des Körpers haben kann. Auf den ersten Blick könnte man dieses Problem sofort mit der Zahnmedizin in Verbindung bringen. Viele Patienten sind sich jedoch nicht bewusst, dass es darüber hinaus zahlreiche weitere Ursachen für […]

Neurophysiologische Krankengymnastik

Die neurophysiologische Krankengymnastik ist eine spezielle Ausprägung der Krankengymnastik, die sich auf Patienten mit Erkrankungen des zentralen Nervensystems konzentriert. Hierbei handelt es sich um Beschwerdebilder, die das Gehirn, das Rückenmark oder einzelne Nerven betreffen. Die neurophysiologische Krankengymnastik ist eine spezialisierte Form der Krankengymnastik, die darauf abzielt, Erkrankungen des Zentralen Nervensystems oder des Rückenmarks zu behandeln. […]

Gesunde Ernährung

Gesunde Ernährung Trotz bedeutender Fortschritte in der Medizin leiden immer mehr Menschen in den Industrienationen unter sogenannten Zivilisationskrankheiten. Hierzu gehören insbesondere Diabetes, Asthma, Herz-Kreislauferkrankungen, Rheuma, Krebs, Allergien, Bluthochdruck, chronische Müdigkeit, Depressionen und viele mehr. Ein möglicher Grund dafür könnte in unserer Ernährung liegen. In nahezu allen industriell hergestellten Lebensmitteln findet sich heutzutage raffinierter Zucker und/oder […]

Klares Hautbild

Klares Hautbild Der Alterungsprozess der Haut setzt bereits ab dem 25. Lebensjahr ein. Obwohl äußerlich noch keine sichtbaren Veränderungen auftreten, wird die Haut trockener und verliert an Spannkraft. Der Körper baut sukzessive Kollagenfasern ab, was zu Faltenbildung, Cellulite und Bindegewebsschwäche führen kann. Pflegecremes sind zwar wichtig, können jedoch allein oft nicht alle Probleme bekämpfen. Zusätzlich […]

Mehr Leistung & Kraft

Mehr Leistung & Kraft Ein gezielter Muskelaufbau ist entscheidend für einen gesunden und leistungsstarken Körper. Dies führt nicht nur zu einem definierten Erscheinungsbild, sondern trägt auch dazu bei, Fett abzubauen, da trainierte Muskulatur mehr Kalorien verbrennt. Ein weiterer positiver Effekt des Krafttrainings und Muskelaufbaus liegt in der Stärkung des gesamten Halteapparats. Sehnen, Bänder und Knochen […]

Gesund abnehmen

Gesund abnehmen Problemzonen können ein unwohles Gefühl verursachen und den Blick in den Spiegel oft belastend machen, insbesondere in Bereichen wie Bauch, Po, Oberschenkel und Brust. Die kritische Betrachtung des eigenen Körpers ist heutzutage weit verbreitet, sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Zudem verliert der Körper nach Erreichen des 30. Lebensjahres Muskelmasse, und die […]