BGM – Bindegewebsmassage

Die Bindegewebsmassage ist eine spezielle Massagetechnik, die sich ausschließlich auf die Haut konzentriert, während die klassische Massage tief in die Muskulatur eindringen soll. Vorteile der Bindegewebsmassage (BGM Physiotherapie): Für eine individuelle Beratung oder um Ihr Rezept direkt online einzureichen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Sportphysiotherapie

Die Sportphysiotherapie konzentriert sich gezielt auf präventive Maßnahmen im Zusammenhang mit verschiedenen Sportarten. Darüber hinaus unterstützt sie den Rehabilitationsprozess nach sportlichen Überlastungen und/oder Verletzungen. Vorteile der Sportphysiotherapie: Für eine individuelle Beratung oder um Ihr Rezept direkt online einzureichen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kältetherapie

Die Kältetherapie, auch als Kryotherapie bekannt (vom griechischen „kryo“ für kalt), kann sowohl systemisch als auch lokal zu therapeutischen Zwecken eingesetzt werden und zählt zu den Behandlungsmethoden der physikalischen Medizin. Diese Form der Therapie wird hauptsächlich bei Verletzungen oder Wunden (Traumatologie) angewendet. Darüber hinaus ist die Kältetherapie auch in der Rheumatologie weit verbreitet, wo sie […]
Wärmetherapie

Die Wärmetherapie wird zur Behandlung von nicht entzündlichen Erkrankungen und verschiedenen Formen von Schmerzen eingesetzt. Diese Art der Thermotherapie nutzt verschiedene Wärmeträger, wie Kirschkernkissen oder Wärmelampen, um therapeutische Effekte der Wärme zu erzielen. In der Physiotherapie sind diese Formen der Schmerzbehandlung weitgehend anerkannt. Für eine individuelle Beratung oder um Ihr Rezept direkt online einzureichen, stehen […]
CMD – Craniomandibuläre Dysfunktion

Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) beschreibt eine Störung oder Überlastung im Bereich des Kiefergelenks, die negative Auswirkungen auf die Struktur und Funktion des Körpers haben kann. Auf den ersten Blick könnte man dieses Problem sofort mit der Zahnmedizin in Verbindung bringen. Viele Patienten sind sich jedoch nicht bewusst, dass es darüber hinaus zahlreiche weitere Ursachen für […]
Neurophysiologische Krankengymnastik

Die neurophysiologische Krankengymnastik ist eine spezielle Ausprägung der Krankengymnastik, die sich auf Patienten mit Erkrankungen des zentralen Nervensystems konzentriert. Hierbei handelt es sich um Beschwerdebilder, die das Gehirn, das Rückenmark oder einzelne Nerven betreffen. Die neurophysiologische Krankengymnastik ist eine spezialisierte Form der Krankengymnastik, die darauf abzielt, Erkrankungen des Zentralen Nervensystems oder des Rückenmarks zu behandeln. […]
Klassische Massagetherapie

Die klassische Massage ist eine Therapieform, die eine Kombination aus Streichungen, Knetungen und Reibungen auf der Haut und im Bereich der Muskulatur umfasst. Die Vorteile der klassischen Massagetherapie (KMT Physiotherapie) umfassen: Für eine individuelle Beratung oder um Ihr Rezept direkt online einzureichen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Manuelle Therapie

Die „Manuelle Therapie“ stellt eine spezialisierte Form der Physiotherapie dar, die darauf ausgerichtet ist, Beschwerden oder Störungen im gesamten Bewegungsapparat diagnostisch zu identifizieren. Basierend auf dieser Diagnose wird eine individuell angepasste Behandlung durchgeführt, die den spezifischen Bedürfnissen des Patienten gerecht wird. Die Vorteile der Manuellen Therapie (MT Physiotherapie) beinhalten: Um eine Therapieoption zu wählen, die […]
Krankengymnastik

Die Krankengymnastik stellt eine vielseitige Therapieform dar, die zur Behandlung von Beschwerden aus nahezu allen Fachbereichen eingesetzt wird. Durch gezielte aktive Übungen wird die aktive Beweglichkeit gefördert. Ihre Vorteile bei der Krankengymnastik (KG Physiotherapie) umfassen: Für eine individuelle Therapiewahl stehen wir Ihnen gerne für ein kostenloses Beratungsgespräch zur Verfügung. Alternativ können Sie auch Ihr Rezept […]